
Isabelle Hennig
Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Online-Beratung für Eltern
Die Idee für dieses Angebot formte sich während meiner Arbeit auf einer Spezialstation für Essstörungen in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. In dieser Zeit arbeitete ich intensiv mit betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Eltern. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Eltern ganz nachvollziehbar selbst psychisch belastet waren. Im Trubel des Familienalltags und den zusätzlichen Wegen und Terminen aufgrund der psychischen Erkrankung des Kindes fehlte jedoch die Zeit dafür, auf sich selbst zu schauen und gut für sich zu sorgen.
Mit meiner Online-Beratung biete ich Eltern mit einem psychisch kranken Kind professionelle psychologische Unterstützung, bequem von zu Hause aus, ohne Warte-und Fahrzeiten.

In das Psychologie-Studium bin ich mit einer allgemeinen Begeisterung für die Wissenschaft über das Erleben und Verhalten von Menschen gestartet. Schnell habe ich gemerkt, dass mich die klinische Psychologie am meisten interessierte. Schon während meiner ersten praktischen Einblicke in die psychotherapeutische und beratende Arbeit im Rahmen des Studiums habe ich erkannt, dass mich diese Arbeit erfüllt und bereichert.
Ich bin begeistert von der Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen, zu erfahren, wie sich eine therapeutische Beziehung entwickelt und die Person auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten. Es macht Freude miterleben zu können, wie die eigene Arbeit ihre Wirksamkeit entfaltet.
Neben der Psychologie sind Pferde meine große Leidenschaft. Seit mittlerweile 20 Jahren reite ich und genieße die Arbeit mit dem Pferd in meiner Freizeit. Außerdem bin ich gerne in der Natur unterwegs, praktiziere Yoga und reise gern.
Meine Ausbildungen und Abschlüsse
Ausbildung
TU Chemnitz
Bachelor-Studium der Psychologie
TU Dresden
Master-Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
DGVT Dresden
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene (Verhaltenstherapie)
Berufserfahrung
Allgemeinpsychiatrische Station, Akutstation und Tagesklinik für Erwachsene
Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie
Psychologin auf der Spezialstation für Essstörungen
Medizinische Fakultät
Psychosoziale Beratung von Studierenden und Lehrtätigkeit im Fach Medizinische Psychologie und Soziologie
Psychologische Online-Beratung (SFU zertifiziert)
Ambulante Psychotherapie (Kognitive Verhaltenstherapie) für Erwachsene
Dozentin und Referentin
Dozentin für Ausbildungsinstitute für angehende Psychologische Psychotherapeut:innen
Als Referentin biete ich Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen an, z.B. „Praxisseminar Depressionen im Kindes- und Jugendalter“ (Fortbildungsoffensive Kinderschutz-Zentrum Hannover).
Kontaktieren Sie mich bei Interesse an einem Vortrag oder einer Lehrtätigkeit gern.
Was meine Klient*innen über mich sagen
Kontaktieren Sie mich gern hier
Sie wollen professionelle psychologische Unterstützung? Schreiben Sie mir eine Nachricht und Sie bekommen innerhalb von 48 Stunden eine Antwort von mir.
5 wertvolle Tipps wie Sie mit Ihrem Kind über Alkohol sprechen
5 wertvolle Tipps wie Sie mit Ihrem Kind über Alkohol sprechen Thema Alkohol - wie rede ich mit meinem Kind darüber ? Wie spreche ich mein Kind auf sein Trinkverhalten an? Jugendliche machen im Durchschnitt ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol mit 13 Jahren. Das...
Depression bei Kindern: 6 wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können
Depression bei Kindern: 6 wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen können Wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen? Welche Strategien sind hilfreich?Solche Fragen beschäftigen Sie sicherlich, wenn Ihr Kind an einer Depression leidet. In diesem Artikel zeige...
Krankheitsbild Depression bei Kindern und Jugendlichen
Das Krankheitsbild der Depression bei Kindern und Jugendlichen Wie sieht das Krankheitsbild einer Depression aus? Woran erkennt man, ob ein Kind eine Depression hat? Mit einer Depression verbinden viele Menschen vor allem große Traurigkeit und Lustlosigkeit....
Selbstfürsorge für Eltern psychisch kranker Kinder
Selbstfürsorge für Eltern psychisch kranker Kinder Wann haben Sie sich zuletzt etwas Gutes getan? Wie sehr achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse im Alltag? In diesem Artikel schreibe ich darüber, warum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig ist. Und ich zeige Ihnen,...